zum vorhergehenden Kursthema (den Alltag leben und gestalten)
zum nächsten Kursthema (den Computer nutzen)
![]() | 3310 Fotografie – das Spiel mit dem Licht
∎ Vermittelt werden Grundlagen der Fotografie, damit eindrückliche Lichtstimmungen fotografisch festgehalten werden können. Um gezielt Einfluss auf die Bildgestaltung zu nehmen, wird mit Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit und Blende experimentiert. Dank Tricks und Kniffs kann auch mit einfacher Ausrüstung mehr aus den Fotos herausgeholt werden.
| ||||||||||||||||||
3320 Einführung in das schamanische Trommeln und Reisen
∎ An drei aufeinander aufbauenden Kursabenden besteht die Möglichkeit, in die Welt des schamanischen Trommelns und Reisens einzutauchen.
| |||||||||||||||||||
3330 Braukurs – Bier jenseits von Lager hell
∎ Gemeinsam wird ein Bier gebraut – von der Maische bis zum Gärtank – begleitet von einem Theorieblock mit Hintergrundwissen zur Bierproduktion und speziellen Bierstilen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen vertiefen und besondere Bierstile wie englische Ales und Sauerbiere kennenlernen möchten.
| |||||||||||||||||||
3340 Die Zeit dazwischen – mystische Rauhnächte
∎ Ein stimmungsvoller Vorbereitungskurs auf die Rauhnächte – jene geheimnisvolle Zeit «zwischen den Jahren». Tauchen Sie ein in die alpenländische Mystik dieser besonderen Schwellenzeit und lernen Sie Rituale wie Räuchern, Journaling und Meditation kennen.
| |||||||||||||||||||
3350 Social Media – Grundkurs
∎ In diesem Kurs geht es um den Einstieg in Instagram & Co. Der Kurs richtet sich an EinsteigerInnen, die Grundkenntnisse aufbauen möchten. Besonders im Mittelpunkt steht der praktische Umgang mit Instagram. In einer Workshopphase wird das Gelernte angewendet und Raum für Fragen gegeben.
| |||||||||||||||||||
3360 Räuchern mit heimischen Pflanzen
∎ Erfahren Sie Interessantes über das Räuchern mit heimischen Kräutern und erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
|
zum nächsten Kursthema (den Computer nutzen)
zum vorhergehenden Kursthema (den Alltag leben und gestalten)