032 510 72 08 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    werken, gestalten, experimentieren

    zum vorhergehenden Kursthema (Natur erleben, entdecken, verstehen)
    zum nächsten Kursthema (den Alltag leben und gestalten)

    Kursleitung Filippo Benedetti
    Datum Samstag, 13. Sept. 2025
    Zeit 10.00 – 18.00 Uhr
    Kursort Trogen (der genaue Kursort wird mit der Kursbestätigung bekannt gegeben)
    Kosten CHF 150.00
    exkl. Material CHF 50.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen)
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Urs Graf
    Steindrucker
    Daten Mittwoch, 22./29. Okt. /
    05./12./19. Nov. 2025
    Zeit 19.00 – 22.00 Uhr
    Kursort Speicher, Steinegg 30, Druckwerkstatt
    Kosten CHF 325.00
    inkl. Material
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Beat Inauen
    dipl. Zimmermann und Motorsäge-Instruktor
    Datum Samstag, 08. Nov. 2025 (Verschiebedatum: Samstag, 15. Nov. 2025)
    Zeit 09.00 – 13.00 Uhr
    Kursort Gais, Neugaden 582
    Kosten CHF 125.00
    exkl. Material CHF 10.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen)
    Hinweise Mitbringen: Getränk
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Bernardo Fiore
    Werklehrer
    Daten Montag, 10./17. Nov. 2025
    Zeit 18.30 – 21.00 Uhr
    Kursort Gais, Zung 1, Schulanlage Dorf, Mehrzweckgebäude
    Kosten CHF 105.00
    exkl. Material CHF 40.00 – 60.00 pro Schmuckstück (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen)
    Hinweise Mitbringen: Arbeitskleidung, Offenheit für Überraschungen, eventuell vorhandenen Ring, um die Grösse zu bestimmen
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Sandra Schwarz
    Interiordesignerin, Eventdekorateurin
    Datum Samstag, 29. Nov. 2025
    Zeit 09.00 – 13.00 Uhr
    Kursort Bühler, Hermoos 7, Oberstufenschulhaus, Kochschule
    Kosten CHF 90.00
    exkl. Verbrauchsmaterial ca. CHF 40.00 – 60.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen)
    Hinweise Mitbringen: alte Kleider oder Schürze. Pinsel in verschiedenen Dicken, wenn vorhanden Spachtel, alter Teller, um Farben zu mischen, Wasserglas, Lappen
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung

    zum nächsten Kursthema (den Alltag leben und gestalten)
    zum vorhergehenden Kursthema (Natur erleben, entdecken, verstehen)

     

     

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular