zum vorhergehenden Kursthema (Natur erleben, entdecken, verstehen)
zum nächsten Kursthema (den Alltag leben und gestalten)
 | 3240 Hut filzen
∎ Lernen Sie, Ihren eigenen Hut mit Krempe aus Schweizer Schafwolle zu filzen. Dieser Hut schützt bei Regen und sieht schön aus.
Kursleitung |
Filippo Benedetti
|
Datum |
Samstag, 13. Sept. 2025 |
Zeit |
10.00 – 18.00 Uhr |
Kursort |
Trogen (der genaue Kursort wird mit der Kursbestätigung bekannt gegeben) |
Kosten |
CHF 150.00 |
|
exkl. Material CHF 50.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen) |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3250 Radierung
∎ Sie lernen verschiedene Tiefdruckverfahren zur Herstellung von Druckgrafiken kennen und setzen eigene Entwürfe in den unterschiedlichen Techniken um. Anschliessend drucken Sie Probeexemplare auf einer Handpresse. Selbstverständlich ist auch freies Arbeiten in der Druckwerkstatt möglich.
|
3260 Motorsäge-Schnitzen – Workshop
∎ Kreatives Schaffen mit Holz. Nach sorgfältiger Instruktion im Umgang mit der Motorsäge werden Sie ausgestattet mit kompletter Sicherheits- und Sägeausrüstung. Sägen und Schnitzen Sie Ihr eigenes Kunstwerk. Unter fachkundiger Anleitung schaffen Sie Schritt für Schritt eine Skulptur aus Holz.
Kursleitung |
Beat Inauen
dipl. Zimmermann und Motorsäge-Instruktor
|
Datum |
Samstag, 08. Nov. 2025 (Verschiebedatum: Samstag, 15. Nov. 2025) |
Zeit |
09.00 – 13.00 Uhr |
Kursort |
Gais, Neugaden 582 |
Kosten |
CHF 125.00 |
|
exkl. Material CHF 10.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen) |
Hinweise |
Mitbringen: Getränk |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3270 Silberschmuck giessen in Ossa Sepia Technik
∎ Durch die spezielle Technik mit Sepiaschalen und flüssigem Silber fertigen Sie Ihr einzigartiges Schmuckstück an. Sie kreieren Ihre gewünschte Form und werden von den Ergebnissen überrascht sein welche so entstehen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kursleitung |
Bernardo Fiore
Werklehrer
|
Daten |
Montag, 10./17. Nov. 2025 |
Zeit |
18.30 – 21.00 Uhr |
Kursort |
Gais, Zung 1, Schulanlage Dorf, Mehrzweckgebäude |
Kosten |
CHF 105.00 |
|
exkl. Material CHF 40.00 – 60.00 pro Schmuckstück (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen) |
Hinweise |
Mitbringen: Arbeitskleidung, Offenheit für Überraschungen, eventuell vorhandenen Ring, um die Grösse zu bestimmen |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3280 Stimmungsvolle Flaschenlichter
∎ Fehlt Ihnen noch das persönliche Weihnachtsgeschenk? Aus gebrauchten Glasflaschen fertigen Sie stimmungsvolle Flaschenlichter. Zaubern Sie Behaglichkeit mit Ihrer eigenen Kreativität.
Kursleitung |
Sandra Schwarz
Interiordesignerin, Eventdekorateurin
|
Datum |
Samstag, 29. Nov. 2025 |
Zeit |
09.00 – 13.00 Uhr |
Kursort |
Bühler, Hermoos 7, Oberstufenschulhaus, Kochschule |
Kosten |
CHF 90.00 |
|
exkl. Verbrauchsmaterial ca. CHF 40.00 – 60.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen) |
Hinweise |
Mitbringen: alte Kleider oder Schürze. Pinsel in verschiedenen Dicken, wenn vorhanden Spachtel, alter Teller, um Farben zu mischen, Wasserglas, Lappen |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
zum nächsten Kursthema (den Alltag leben und gestalten)
zum vorhergehenden Kursthema (Natur erleben, entdecken, verstehen)