Kursbeschrieb | Schamanisches Reisen ist eine uralte spirituelle Praxis, um in andere Bewusstseinszustände einzutauchen und tiefere Einsichten über sich selbst und die Welt um uns herum zu gewinnen. Der Austausch über das Erlebte oder Erfahrene findet ebenso seinen Platz wie das Räuchern mit Pflanzenkräften. Da die Rassel oder Trommel persönliche «Reitpferde» sind, ist es sinnvoll, eigene «Pferde» zu bespielen. Die Teilnahme hängt jedoch nicht davon ab. Gästetrommeln sind vorhanden, Vorkenntnisse sind keine notwendig. |
Kursleitung | Robert Kull Wild- und Heilkräuterspezialist, Landschaftsarchitekt FH Bergweg 3 9043 Trogen Tel. 071 310 28 06 Natel 079 219 71 07 |
Anz. Teilnehmende | 4 bis 10 Personen |
Daten | Mittwoch, 29. Okt. /
12./26. Nov. 2025 |
Zeit | 19.30 – 21.30 Uhr |
Kursort | Trogen, Bergweg 3 |
Kosten | CHF 120.00 |
Hinweise | Mitbringen: Rahmentrommel und/oder Rassel (falls vorhanden), Gästetrommeln stehen zur Verfügung |
Anmeldung bis | 15.10.2025 |
Kursbestätigung/ Rechnung |
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber. |
zur Kursanmeldung | |
◄ zurück |