032 510 72 08 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    News

    Wir suchen eine qualifizierte Lehrperson für unsere Englischkurse, Niveau A1-C1  >>> zum Inserat

    3110 Mental stark sein in der Elternrolle

    Kursbeschrieb Selbst-Management ist eine nicht delegierbare Eigenleistung. Unter Beanspruchung optimal und zuversichtlich handeln zu können, und zwar nicht nur dann, wenn es die Aufgabe erfordert, sondern auch der Zeitpunkt. Es sind oftmals Hindernisse mentaler Art, wie zum Beispiel Konzentrationsstörungen, Nervosität, Sorgen, Ängste und Selbstzweifel und vor allem Stress, die dazu führen, dass die Leistung nicht dem vorhandenen(!) Potenzial entspricht. Dies ist nicht nur im Spitzensport so, sondern gilt auch im beruflichen und privaten Umfeld. Letzteres schliesst auch die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ein. Mentaltraining erfolgt immer gleichzeitig auf drei Ebenen – kognitiv, emotional, energetisch – aber immer mit mentalen Techniken. Vermittelt werden mentale Grundtechniken, die das Wahrnehmen und Erkennen betreffen, und es wird mit Imaginationsmethoden gearbeitet, also mit inneren Vorstellungsbildern. Mit Suggestionen und Konditionierungen nutzen wir die «Macht der Wiederholung».
    Wichtig: Der Kurs vermittelt kein pädagogisches Wissen.

    Ziele:
    Sie wissen Bescheid über die Arbeits- und Wirkweise des Mentaltrainings und erkennen das Potenzial der mentalen Arbeit als Bezugsperson von Kindern und Jugendlichen.
    Sie können mit mentalen Grundtechniken auf Ihre Befindlichkeit und Gefühlslage nachhaltig Einfluss nehmen.
    Sie können mit präventiven (mentalen) Massnahmen Ihre Stressresistenz erhöhen, und bleiben in akuten Stresssituationen handlungsfähig.
    Kursleitung Lars Thoma
    akad. Mental- und Wertecoach
    Geren 1232
    9102 Schwellbrunn
    Natel 078 614 32 65
    Anz. Teilnehmende 5 bis 10 Personen
    Datum Samstag, 08. Nov. 2025
    Zeit 08.30 – 12.00 Uhr
    13.30 – 17.00 Uhr
    (Pause vor- und nachmittags je 30 Minuten)
    Kursort Trogen, Nideren 5, Primarschule, Handarbeitszimmer
    Kosten CHF 210.00
    Hinweise Mitbringen: Notizheft und Schreibzeug
    Anmeldung bis 25.10.2025
    Kursbestätigung/
    Rechnung
    Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber.
    zur Kursanmeldung
    ◄ zurück

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular