032 510 72 08 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    News

    Wir suchen eine qualifizierte Lehrperson für unsere Englischkurse, Niveau A1-C1  >>> zum Inserat

    3310 Fotografie – das Spiel mit dem Licht

    Kursbeschrieb In diesem Kurs werden die Grundlagen der Fotografie vermittelt, damit bei den vorherrschenden Verhältnissen das Optimum herausgeholt und die Lichtstimmung eindrücklich festgehalten werden kann. Vermittelt werden der Zusammenhang von Belichtungszeit, Iso-Empfindlichkeit und Blende, um die gewünschte Bildwirkung zu erzielen. 

    Nicht immer hat man hochprofessionelle Ausrüstung zur Hand. Dann gilt es zu improvisieren um das Beste aus der Situation herauszuholen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung des Kursleiters. Erleben Sie die Schönheit des Appenzellerlandes und halten Sie die Stimmung fotografisch fest. Lernen Sie Tricks und Kniffs, wie Sie unabhängig davon, mit welchem Gerät (Handy oder Kamera) fotografiert wird, das Optimum herausholen und die Lichtstimmung wirkungsvoll festhalten können. 

    Die Kursleitung kann individuell auf die Bedürfnisse und den Wissensstand der Teilnehmenden eingehen. Dieser Kurs ist deshalb sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

    Durch Anklicken des Fotos können Sie weitere Fotos zum Kurs anschauen.

    Kursleitung Simon Kaufmann
    passionierter Fotograf, Outdoorfreak, Sozialpädagoge, angehender Erlebnispädagoge
    brennweite.ch
    Ebnet 12
    9054 Haslen
    Natel 079 749 38 74
    Anz. Teilnehmende 5 bis 15 Personen
    Datum Samstag, 25. Okt. 2025
    Zeit 16.00 – 20.00 Uhr
    Kursort Appenzellerland – genauer Standort ist witterungsabhängig und wird den Teilnehmenden vor dem Kurs mitgeteilt
    Kosten CHF 120.00
    Hinweise Mitbringen: mobiles Telefon oder Kamera, wenn vorhanden Zubehör wie Stativ, Objektive, Fernauslöser, Akkus, Akkuladegerät, Filter usw.
    Anmeldung bis 11.10.2025
    Kursbestätigung/
    Rechnung
    Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber.
    zur Kursanmeldung
    ◄ zurück

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular