Kursbeschrieb | Möchten Sie Ihren Garten naturnah pflegen, wissen aber nicht genau, wo anfangen? In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Grundwissen, um mit einfachen Schritten mehr Vielfalt, Struktur und Lebendigkeit in Ihren Garten zu bringen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Pflege von Staudenbeeten ankommt und was Ihr Garten in den verschiedenen Jahreszeiten braucht. Sie lernen, wie Sie mit kleinen Eingriffen Großes bewirken – dass er Sie übers Jahr mit Blüten, Leben und Vielfalt erfreut. Nach dem Kurs wissen Sie: • welche Pflegeschritte wann sinnvoll sind • wie Staudenbeete langfristig in Balance bleiben • welche Pflanzen bleiben dürfen – und welche besser nicht • wie Sie Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen Ob Sie Ihren Garten gerade neu übernehmen oder einfach mehr Sicherheit im Tun gewinnen wollen – dieser Kurs vermittelt Ihnen verständlich und praxisnah die wichtigsten Grundlagen der naturnahen Gartenpflege. |
Kursleitung | Valerie Giger Naturgärtnerin Wurzelwerk Naturgarten Wies 24 9042 Speicher Tel. 071 333 13 03 |
Anz. Teilnehmende | 8 bis 12 Personen |
Daten | Dienstag, 23. Sept. 2025 /
10. März 2026 / 02. Juni 2026 |
Zeit | 17.30 – 19.00 Uhr |
Kursort | Speicher, Wies 24, Werkhof Wurzelwerk Naturgarten |
Kosten | CHF 150.00 inkl. Kursunterlagen |
Hinweise | Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Zwischenverpflegung |
Anmeldung bis | 09.09.2025 |
Kursbestätigung/ Rechnung |
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber. |
zur Kursanmeldung | |
◄ zurück |